Erster Thüringer Gesundheitsradweg geplant
Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 15. August 2022 von Sabine Spitzer

Quellprinzessin Moana Seyfarth-Opel am Kneipp-Becken in Bad Tennstedt, das die Schwefelquelle speist, die auch „stinkenden Molch“ genannt wird. Foto: Alexander Volkmann
Auf der K2-Strecke zwischen Bad Tennstedt und Bad Langensalza sollen Bewegung und Kneipp-Anwendungen verbunden werden. Das soll auch mehr Touristen locken.
Tottleben: Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 20. Mai 2021
von Daniel Volkmann
Manschaftstransporter an Feuerwehren in Bollstedt und Tottleben übergeben
Zwei Transporter wurden in Dienst gestellt. Foto: Daniel Volkmann
Zwei gebrauchte Fahrzeuge in sehr gutem Zustand erhalten die Feuerwehren in den beiden Orten. Die Transporter haben erst wenige Kilometer auf dem Tacho.
In dieser Woche wurden zwei Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehren in Bollstedt und Tottleber in Dienst gestellt. Wie Landrat Harald Zanker (SPD) mitteilte, hätten beide Wehren bereits vor einiger Zeit den Antrag auf Ersatz ihrer in die Jahre gekommenen Fahrzeuge gestellt. Sie seien wichtig für den Transport der Wehrleute, das Vereinsleben und die Nachwuchsgewinnung. Der Landkreis habe sich dazu entschieden, zwei ausgemusterte Neunsitzer aus dem Katastrophenschutz herzurichten. Mit 12.000 und 13.000 Kilometern seien die gebrauchten Autos fit für den Einsatz in den Wehren.
Kirchheilingen investiert in Schule und Feuerwehr
Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 11. März 2021 von Friedemann Mertin
Kirchheilingen. Der Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2021. Die Gewerbesteuer wird in diesem Jahr angehoben.
Kirchheilingen investiert weiter in das Großprojekt Grundschule. Der Ort steht finanziell auf soliden Füßen.
Die größten Investitionen im diesjährigen Haushalt der Gemeinde Kirchheilingen gelten der Feuerwehr und der örtlichen Grundschule. Am Mittwochabend segnete der Gemeinderat den Etat mit einem Volumen von gut 1,5 Millionen Euro einstimmig ab.
Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 17. Februar 2020)
Kindergarten soll auf 90 Plätze wachsen
(Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 17. Februar 2020 von Sabine Spitzer)
Kirchheilingen. Weil die Kapazität im Kindergarten Kirchheilingen nicht mehr ausreicht, will die Thepra zunächst Schulräume für die Kita nutzen.
Seit 2011 stand das zweite Schulgebäude (rechts) leer. Derzeit baut es die Gemeinde um. Weil zunächst nicht alle Räume für die Schüler gebraucht werden, will die Thepra zwei Räume für den Kindergarten nutzen. Foto: Daniel Volkmann
Perspektivisch auf 90 Plätze anwachsen soll die Kapazität im Thepra-Kindergarten „Am Igelsgraben“ in Kirchheilingen. Darüber informierte der Geschäftsführer des Verbands, Erwin Gerlach, kürzlich in der Gemeinderatssitzung.
Berichte aus den Dörfern (Sundhausen, 10. Februar 2020)
(Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 1ß0.02.2020 von Sabine Spitzer)
Kaufmann führt Sundhausens Amtsgeschäfte bis zur Neuwahl
Sundhausen. Gemeinderäte wollen den Vize-Bürgermeister nach dem Rücktritt Christoph Kindervaters bei den Aufgaben unterstützen.
Christopher Kaufmann ist Vize-Bürgermeister in Sundhausen. Beruflich leitet er das Projekt Landengel bei der Stiftung Landleben in Kirchheilingen. (Foto: Alexander Volkmann)
In Sundhausen werden nach dem Rücktritt von Christoph Kindervater (parteilos) als Bürgermeister die Gemeindeaufgaben neu verteilt. Darüber informieren die Gemeinderäte in einer Mitteilung. Christopher Kaufmann (Freie Wähler) wird als stellvertretender Bürgermeister die Amtsgeschäfte bis zur Neuwahl führen. Die restlichen fünf Gemeinderäte wollen den Beigeordneten dabei unterstützen.
Weitere Beiträge...
- Berichte aus den Dörfern (Tottleben, 5. Februar 2020)
- Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 30. September 2019)
- Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 27. August 2019)
- Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 26. August 2019)
- Berichte aus den Dörfern (Blankenburg, 10. August 2019)
- Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 5. August 2019)
- Berichte aus den Dörfern (Sundhausen, 3. Juli 2019)
- Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 20. Mai 2019)
- Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 22. März 2019)
- Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 14. März 2019)