Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 05.09.2018)
Ohne Rettungsschwimmer geht es nicht: 16 sind nun ausgebildet
(Beitrag der Thüringer Allgemeinen vom 05.09.2018 von Susann Salzmann)
Kirchheilingen reagiert auf Mangel. Wiegleben will künftig mit der Therme in Bad Langensalza zusammenarbeiten. In Lengenfeld ist man gut aufgestellt.
Leon Westphalen (links) übt an einer Puppe, wie man einen Ertrinkenden rettet. Ausbilder Detlef Mondschein behält das Geschehen im Auge. Foto: Susann Salzmann
Landkreis. Jan Behner atmet erleichtert auf. Für die nächste Freibadsaison sind die Badegäste in sicheren Händen. Behner ist nicht nur Bürgermeister in der Unstrut-Hainich-Gemeinde Kirchheilingen, sondern auch Schwimmmeister im dortigen Freibad. Das Becken: 50 mal 25 Meter groß. Wassertiefe: bis zu 3,80 Meter. Wer hier auf Badegäste ein wachsames Auge werfen möchte, muss mindestens das Abzeichen des Rettungsschwimmers in Silber vorweisen. Zum jüngsten Rettungsschwimmerlehrgang sind 16 Personen zur Prüfung angetreten. Alle haben sie bestanden.