Berichte aus den Dörfern (Kirchheilingen, 22. März 2019)
Kirchheilinger Heimatverein sammelt für Mühlstein
(Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 22. März 2019 von Sabine Spitzer)
Es ist ein erster Schritt auf dem Weg zur Waidmühle. Die Mitglieder wollen die Erinnerung an die Tradition wachhalten, für die heute noch Straßennamen Beleg sind.
In Craula steht ein Mühlstein als Denkmal am Anger. Auch mit einer solchen Konstruktion könnte sich der Heimatverein arrangieren. Foto: Klaus Wuggazer
Kirchheilingen. Mit der Errichtung einer Waidmühle hat sich der Heimatverein Kirchheilingen ein großes Ziel gesetzt. Die Mitglieder treiben ihr Projekt zügig voran und klopfen bereits Möglichkeiten ab, Fördermittel zu bekommen.
Auch den Gemeinderäten haben sie ihr Vorhaben vorgestellt. Laut Bürgermeister Jan Behner (parteilos) stieß dort das Projekt auf Zustimmung. Aber Hoffnung auf finanzielle Unterstützung aus dem Gemeindehaushalt kann er dem Heimatverein in Kirchheilingen derzeit nicht machen. Denn wegen der Sanierung der Schule und des geplanten Baus des Schwimmbad-Sozialgebäudes greift die Gemeinde in diesem Jahr in die Rücklagen, die erst wiederaufgebaut werden müsse.