Seltenrain-Orte wachsen durch Dorferneuerung enger zusammen
(Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 25. November 2020 von Sabine Spitzer)
Bis 2022 sind die sieben Gemeinden im Fördermittel-Programm und können noch von den Geldern profitieren
Blankenburgs Bürgermeister Jörn Sola ist Vorsitzender des Gemeindeentwicklungsbeirats der Seltenrain-Orte. Auch die Treppe
am Dorfgemeinschaftshaus wurde mit Fördergeld der Dorferneuerung saniert. Fotos Sabine Spitzer
Seltenrain Bis 2022 profitieren die sieben Seltenrain-Orte noch vom Dorferneuerungsprogramm. „Mit der finanziellen Förderung konnte in den Gemeinden schon vieles angeschoben werden“, sagt Blankenburgs Bürgermeister Jörn Sola (Freie Wähler), der Vorsitzender des Beirats der Selterain-Dorferneuerung ist. Das Programm hat aber noch weitere Effekte. So seien die Orte enger zusammenwachsen. „Auch wir Bürgermeister arbeiten besser zusammen“, zieht Sola Bilanz.