Startseite_Foto_5 Startseite_Foto_21 Startseite_Foto_7_1 Startseite_Foto_9 Startseite_Foto_22

Aktuelles

Aktuelles thumbnails

Berichte aus den Dörfern

Berichte thumbnails

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen thumbnails

Fotogalerien

Fotogalerien thumbnails

Unser Projekt "Landengel"

Logoentwurf Landengel 2 rgb

Unser Projekt "AGATHE"

 

230227 agathe Flyer UHK PRINT 001

 

 

Unser Projekt "Altersgerechtes Wohnen"

Kopie 1 von IMG 0848

Unser Projekt "Wiederbelebung ländlicher Bausubstanz"

Sparkasse MP

Engagement-Botschafter kommt aus Kirchheilingen

(Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 25. Februar 2020 von Daniel Volkmann)


Kirchheilingen.  Frank Baumgarten aus Kirchheilingen wird von der Thüringer Ehrenamtsstiftung ausgezeichnet.

FB Engagementbotschafter

Frank Baumgarten ist Thüringer Engagement-Botschafter 2020. Foto: Daniel Volkmann

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung zeichnete den Kirchheilinger Frank Baumgarten als einen von insgesamt drei Thüringer Engagement-Botschaftern für das Jahr 2020 aus. Neben einer Urkunde und einem Abzeichen, erhielt der 50-Jährige am Dienstag eine Unterstützung in Höhe von 2000 Euro. Das Geld soll in ein Recyclingprojekt mit der Thepra-Grundschule im Ort fließen. Baumgarten ist Vorsitzender der Stiftung Landleben und im Vorstand der Agrargenossenschaft, seit vielen Jahren engagiert er sich ehrenamtlich in der Region. „Wir möchten das Geld als Anschub für ein Umweltprojekt mit der Grundschule einsetzen. Dabei geht es vorrangig um Recycling und wie man Altstoffe wieder dem Wirtschaftskreislauf zuführen kann“, sagt Baumgarten. Die Idee ist es, Altpapier und Kunststoffverschlüsse zu sammeln und sie gemeinsam mit einem Verwerter zu Geld zu machen. Die Erlöse stünden später zu Teilen der Schule und den Kirchheilingern zur Verfügung.

mdr-Beitrag vom 13. Februar 2020

Wie eine "Dorfkümmerin" alten Menschen gegen das Alleinsein hilft

 

 

Der 80-jährige Hartmut schade lebt allein im thüringischen Blankenburg. Oft fühlt er sich einsam. Regelmäßig wird er von Dorfkümmerin Estella Ehrisch-Schmöller besucht - sie hilft ihm und anderen gegen die Einsamkeit.

Berichte aus den Dörfern (Sundhausen, 10. Februar 2020)

(Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 1ß0.02.2020 von Sabine Spitzer)

Kaufmann führt Sundhausens Amtsgeschäfte bis zur Neuwahl

 

Sundhausen.  Gemeinderäte wollen den Vize-Bürgermeister nach dem Rücktritt Christoph Kindervaters bei den Aufgaben unterstützen.

 

SDH CK
Christopher Kaufmann ist Vize-Bürgermeister in Sundhausen. Beruflich leitet er das Projekt Landengel bei der Stiftung Landleben in Kirchheilingen. (Foto: Alexander Volkmann)

 

In Sundhausen werden nach dem Rücktritt von Christoph Kindervater (parteilos) als Bürgermeister die Gemeindeaufgaben neu verteilt. Darüber informieren die Gemeinderäte in einer Mitteilung. Christopher Kaufmann (Freie Wähler) wird als stellvertretender Bürgermeister die Amtsgeschäfte bis zur Neuwahl führen. Die restlichen fünf Gemeinderäte wollen den Beigeordneten dabei unterstützen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.